Kinder und Jugendliche
Zahn- und Kieferfehlstellungen im frühen Kindesalter und bei jugendlichen Patienten:
Fehlstellungen der Zähne und Kiefer deuten sich bereits im frühen Kindesalter an. Nachdem die ersten Milchzähne durchgebrochen sind, sollten die Zähne und die Stellung der Kiefer zueinander regelmäßig im Rahmen der Vorsorge durch den Kieferorthopäden untersucht werden. Nur so können mögliche Fehlentwicklungen früh genug erkannt und behandelt werden – im allgemeinen mit einer losen Spange.
Bei einem zu späten Behandlungsbeginn müssen sonst eventuell Zähne gezogen werden, oder es kann nach Abschluss des Wachstums zu einem operativen Eingriff kommen.
Fehlstellungen der Zähne und Kiefer deuten sich bereits im frühen Kindesalter an. Nachdem die ersten Milchzähne durchgebrochen sind, sollten die Zähne und die Stellung der Kiefer zueinander regelmäßig im Rahmen der Vorsorge durch den Kieferorthopäden untersucht werden. Nur so können mögliche Fehlentwicklungen früh genug erkannt und behandelt werden – im allgemeinen mit einer losen Spange.
Bei einem zu späten Behandlungsbeginn müssen sonst eventuell Zähne gezogen werden, oder es kann nach Abschluss des Wachstums zu einem operativen Eingriff kommen.

In der Regel beginnt die Behandlung im Kindesalter mit der losen Spange und wird beim Jugendlichen mit der festsitzenden Spange durchgeführt.